Beleuchtungssteuerung der Zukunft mit DALI
DALI - Für Einsteiger
DALI - Für Fortgeschrittene
Für die Verdrahtung ist lediglich ein für die Netzspannung zugelassenes Standardkabel mit 5 Adern erforderlich, über welches die Stromversorgung und die DALI-Kommunikation erfolgt, so dass keine separate Busleitung und keine speziellen Werkzeuge erforderlich sind. Da bei DALI die Polarität nicht beachtet werden muss und eine freie Wahl der Topologie erlaubt ist, werden die bei 1-10V-Systemen üblichen Verdrahtungsfehler ausgeschlossen.
Bei einem digitalen System entfällt die Notwendigkeit, Leuchten nach Gruppen zu verdrahten. Das System ist einfach zu programmieren und kann bei veränderten Anforderungen umprogrammiert werden, was eine kostspielige Umverdrahtung unnötig macht. Da das Schalten lokal über die Vorschaltgeräte selbst erfolgt, sind keine Schaltrelais erforderlich.
DALI kann mittels einer einfachen Datenaustausch-Schnittstelle ganz bequem in ein Gebäudemanagementsystem integriert werden. Dank der zentralen Überwachung des Lampenstatus werden die Prüfung, Fehlersuche und Inbetriebnahme vereinfacht und der entsprechende Zeitaufwand reduziert.